von Sabine Jacobs-Bommert | 13.04.2022
Um es gleich vorweg zu sagen: Ich habe großen Respekt, wenn jemand in einen persönlichen Konflikt gerät, Fehler begeht, die Verantwortung übernimmt und die Konsequenzen zieht. Nur, im Fall Anne Spiegel liegen die Dinge anders. Keine Ahnung, wer sie bei ihrem...
von Sabine Jacobs-Bommert | 27.07.2021
Mobbing in der Arbeitswelt und der Umgang mit Konflikten gehören in meinem Beratungsalltag mit zu den häufigsten Themen. Manchmal ist es nicht der eine harte Schlag, sondern die vielen kleine Nadel-Stiche, die zu den größeren Verletzungen führen. Ob im Privatleben...
von Sabine Jacobs-Bommert | 22.07.2021
Sie leiden unter Redeangst und Lampenfieber? Sie hassen es, wenn alle Augen auf Sie gerichtet sind, und wenn Sie jemand anspricht, möchten Sie sich am liebsten verkriechen? Dann zählen Sie vielleicht zu den ca. 5% der Bundesbürger:innen, die laut Angaben der Deutschen...
von Sabine Jacobs-Bommert | 20.05.2021
Nein, das ist nicht, was es scheint! Sondern ein ganz normales Moosbüschel, heute entdeckt beim Waldspaziergang. Wenn Sie trotzdem ein niedliches Hundegesicht sehen, sind Sie ihrem Hirn auf den Leim gegangen. „Cluster-Illusion“ nennt man das Phänomen, das uns dazu...
von Sabine Jacobs-Bommert | 20.01.2021
Stress und Überforderung am Arbeitsplatz machen krank, das weiß jeder. Aber auch das Gegenteil macht vielen Arbeitnehmern zu schaffen. Boreout – die Langeweile am Arbeitsplatz kann für Betroffene genau so schlimm sein. Dabei beginnt das Phänomen häufig unmerklich....
von Sabine Jacobs-Bommert | 20.12.2020
Tagesstruktur und Sozialkontakte, das sind die wichtigsten Faktoren um corona-bedingte Isolation psychisch heil zu überstehen. Wie man das hinkriegt? Hier zum Herunterladen ein Verhaltenstherapeutisches Kurzprogramm der Max-Planck Gesellschaft zur Selbstanwendung:...