von Sabine Jacobs-Bommert | 27.08.2023
Feedback durch Blicke, aktives Zuhören und Fragen verstärkt die Beziehungen und fördert das Klima am Arbeitsplatz Im menschlichen Miteinander können kleine Gesten große Wirkung haben. Das gilt im Privatleben ebenso wie am Arbeitsplatz, im Guten ebenso wie im...
von Sabine Jacobs-Bommert | 08.08.2023
Warum sind manche Menschen im Berufsleben erfolgreicher als andere, obwohl beide die gleiche Qualifikation besitzen. Was zeichnet die Erfolgreichen aus, was andere nicht haben? Wie Karriereforscher festgestellt haben, spielt die sogenannte „Chancen-Intelligenz“...
von Sabine Jacobs-Bommert | 27.07.2023
Mobbing in der Arbeitswelt und der Umgang mit Konflikten gehören in meinem Beratungsalltag mit zu den häufigsten Themen. Manchmal ist es nicht der eine harte Schlag, sondern die sprichwörtliche Nadel im Mazipan, die sog. Mikro-Agression am Arbeitsplatz, die zu den...
von Sabine Jacobs-Bommert | 20.12.2022
Nein, das ist nicht, was es scheint! Sondern ein ganz normales Moosbüschel, heute entdeckt beim Waldspaziergang. Wenn Sie trotzdem ein niedliches Hundegesicht sehen, sind Sie ihrem Hirn auf den Leim gegangen. „Cluster-Illusion“ nennt man das Phänomen, das uns dazu...
von Sabine Jacobs-Bommert | 13.04.2022
Um es gleich vorweg zu sagen: Ich habe großen Respekt, wenn jemand in einen persönlichen Konflikt gerät, Fehler begeht, die Verantwortung übernimmt und die Konsequenzen zieht. Nur, im Fall Anne Spiegel liegen die Dinge anders. Keine Ahnung, wer sie bei ihrem...
von Sabine Jacobs-Bommert | 22.07.2021
Sie leiden unter Redeangst und Lampenfieber? Sie hassen es, wenn alle Augen auf Sie gerichtet sind, und wenn Sie jemand anspricht, möchten Sie sich am liebsten verkriechen? Dann zählen Sie vielleicht zu den ca. 5% der Bundesbürger:innen, die laut Angaben der Deutschen...